IDas AVM FRITZ!Powerline 1260E Set ermöglicht Dir Dein Heim-WLAN per Stromleitung in beliebige Bereiche Deines Zuhauses zu erweitern und von einer High-Speed Datenübertragung zu profitieren, die selbst normale WLAN Setups übertrifft. Das Prinzip ist dabei ähnlich wie bei einem Repeater, mit dem Unterschied, dass die gesamte Stromleitung als Verkabelung dient.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Datenübertragung per Steckdose
- Gigabit LAN-Anschluss
- Keine zusätzliche Verkabelung nötig
- Inklusive Repeater Funktion
- Datenpriorisierung
- Produktinformationen
-
- Datenübertragung per Steckdose: Ein Part dient als Einspeisungsgerät, Steckdose und LAN-Anschluss, der andere Teil als empfänger und WLAN Verstärker.
- Gigabit LAN-Anschluss: Beste WLAN Qualität, top LAN Übertragung. Das Set deckt alle Bereiche einer stabilen Internetverbindung ab.
- Einfach in die Steckdose und los: Die Übertragung verläuft per WLAN oder durch das hauseigene Stromnetz. So ersparst Du Dir eine aufwendige Verkabelung und genießt trotzdem überall bestes Highspeed Internet.
- Auch das WLAN wird verbessert: Nicht nur über das Stromnetz wird die Verbindung übertragen. Das Bundle dient gleichzeitig als normaler WLAN-Repeater und Powerline Set in einem.
- Quality of Service: Datenpriorisierung - Die integrierte Automatik stellt sicher, dass Videoanrufe und Internettelefon-Gespräche immer flüssig laufen. Während normalerweise alle Datenpakete gleich behandelt werden, sorgt der QoS für eine Priorisierung von Gesprächen, die über das Internet geführt werden, für eine störungsfreie Unterhaltung mit Deinen Liebsten.
- Bis zu 1.200 MBit/s Powerline-Datenrate: Die Datenverbindung per Stromnetz erlaubt eine um ca. 40% schnellere Übertragung als WLAN AC und gleich 3 x schneller als eine WLAN N Verbindung.
- Einfache Einrichtung: Zur Einrichtung, Bedienung und Wartung steht eine eigene webbasierte Benutzeroberfläche zur Verfügung. Keine zusätzliche Software oder Verkabelung von nöten.
AVM FRITZ!Powerline 1260E Set im Einsatz
Das AVM FRITZ!Powerline Set, besteht aus einem Fritz!Powerline 1220E Sender, der gleichzeitig als Zwischenstecker agiert und mit Deiner FRITZ!Box oder einem anderen Router verbunden wird und einem Powerline 1260E Empfänger, der das über die Stromleitung empfangene Datenvolumen als eine Art Repeater wieder ausgibt. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit beträgt dabei unter optimalen Bedingungen ca. 1200 MBit per Stromnetz, woraus sich eine 2,4GHz Geschwindigkeit von bis zu 400 MBit/s und eine 5GHz Geschwindigkeit von max. 866 MBit/s erzielen lässt. So erweiterst Du Dein Heimnetzwerk auch in die entlegensten Stellen Deines Zuhauses.
Wie funktioniert FRITZ!Powerline?
Zum besseren Verständnis nun ein Anwendungs-Beispiel für das AVM FRITZ!Powerline 1260E Set. Sollte sich der WLAN-Router (z.B. FRITZ!Box) im Keller befinden, ist es eher unwahrscheinlich, dass die WLAN-Verbindung bis zum Obergeschoss ohne Verluste von Geschwindigkeit und Konstanz bestehen bleibt. Eine Alternative hier Abhilfe zu schaffen wäre ein WLAN-Repeater. Dieser fängt die kabellose Verbindung auf und verstärkt das Signal, um eine weitere Ausstrahlung zu gewährleisten, welche Reichweite erhöht. Das Powerline 1260E Set funktioniert ähnlich. Anstatt jedoch ausschließlich das vorhandene WLAN Signal zu verstärken, werden zusätzlich Datenpakete über die Stromleitung des Hauses übertragen. Das vom FRITZ!Powerline 1220E Adapter in die Stromleitung eingespeiste Datenvolumen wird nun vom 1260E aus dem Stromnetz aufgenommen und an dem gewählten Ort in ein weiteres WLAN-Netzwerk umgewandelt. Dabei wird kein ganz neues Netzwerk erstellt, es handelt sich also weiterhin um Dein gewohnte Heimnetzwerk, jedoch wird dieses an einer anderen Stelle erneut ausgegeben.
Das AVM FRITZ!Powerline 1260E Set ist eine hervorragende Möglichkeit, Dein Heimnetzwerk im ganzen Zuhause zu verteilen. Dabei lassen sich problemlos mehrere Stockwerke oder auch das Gartenhaus vernetzen, solange Leitungen des hauseigenen Stromnetzes vorhanden sind. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Powerline 1260E: 132 x 67 x 32 mm
Powerline 1220E: 132 x 59 x 41 mmProduktgewicht Powerline 1260E: 210 g
Powerline 1220E: 220 gKonnektivität WLAN AC (bis 866 MBit/s brutto, 5 GHz) und N (bis 400 MBit/s brutto, 2,4 GHz)
Kompatibel zu WLAN 802.11 g/b/a
Dual-WLAN: Gleichzeitige Nutzung des 5-GHz- und 2,4-GHz-BandesStromversorgung Steckdose für Steckertyp F (Schuko, CEE 7/4), C (Euro, CEE 7/16) Sicherheit Maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (802.11i), einfache Einrichtung mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) per Tastendruck Anschlüsse & Schnittstellen Powerline 1260E: 2 x Gigabit-LAN (10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse
Powerline 1220E: 2 x Gigabit-LAN (10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse)
Powerline 1220E: Integrierte 230-V-Steckdose mit NetzfilterBetriebsspannung 230V, 50Hz Lieferumfang
1x FRITZ!Powerline 1260E
1x FRITZ!Powerline 1220E
2 x 1,80 m langes Netzwerkkabel
Installationsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Werden die Daten des AVM FRITZ!Powerline 1260E Sets auch automatisch an weitere Geräte wie einen TV übertragen, wenn dieser ebenfalls mit dem Stromnetz verbunden ist?
Nein, die Daten des AVM FRITZ!Powerline 1260E Set werden leider nicht an Geräte wie TVs übertragen. Für die Ausgabe bzw. Nutzung des erweiterten WLANs wird der zweite Part des Sets benötigt, der das Signal aus der Leitung auffängt, verarbeitet und wieder ausgibt.
Funktioniert das Powerline 1260E Set auch mit einem Router der nicht von AVM/ FRITZ! ist?Ja, generell lassen sich alle Router mit dem AVM FRITZ! Powerline 1260E Set verbinden. Mit einer FRITZ!Box verläuft die Einrichtung jedoch am einfachsten.
Lassen sich auch 2 verschiedene 1260E Adapter in verschiedenen Räumen platzieren, um so eine weitere Verstärkung zu erzielen?Ja, das ist möglich. Es lassen sich also mit einem FRITZ!Powerline 1220E und zwei oder mehreren Powerline 1260E Adaptern auch noch größere Bereiche mit Deinem WLAN vernetzen.