Das Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang für Markenschalter ersetzt Dein gewöhnliches Fußbodenheizungs-Wandthermostat mit 230 V Betrieb. Es integriert nach der Montage die konventionelle Fußbodenheizung ohne Zusatzmaterialien in das Homematic IP System, wenn es sich um ein kabelgebundenes System handelt. Ansonsten benötigst Du noch die Erweiterung für Fußbodenheizungen von Homematic IP.
Die Vorteile des Homematic IP Wandthermostats mit Schaltausgang im Überblick:
- 3 einstellbare Heizprofile
- 3 einstellbare Kühlprofile
- 6 einstellbare Heizphasen je Profil
- insgesamt 13 Schaltzeitpunkte pro Tag
- manuelle Steuerung per App, Sprachassistent oder am Stellrad
- Produktinformationen
-
- Ein Upgrade für Dein Smart Home: Dieses Gerät erlaubt Dir die individuelle Steuerung von 230 V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen über einen Relais-Ausgang. Mit etwas handwerklichem Know-How kannst Du Deine konventionelle Fußbodenheizungssteuerung in Eigenregie aufrüsten.
- Das Wandthermostat: Das Gerät misst und zeigt Dir, mit Hilfe des großem beleuchtetem Displays, Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit an. Natürlich kannst Du auch direkt am Stellrad manuell die Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) einstellen.
- Individuelle Heizprofile: Bis zu sechs individuell einstellbare Heizprofile (drei Heizen, drei Kühlen) mit je sechs Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag stehen Dir zur Verfügung. Das lässt detaillierte Zeitpläne zu.
- Intelligente Sprachsteuerung: Du kannst die Temperatur auch über Amazon Alexa oder den Google Assistant einstellen.
- Smarte Erweiterungsoptionen: Das Wandthermostat lässt sich direkt in vorhandene Unterputzdosen mit Mehrfachrahmen einbauen. Auch Rahmen anderer Hersteller sind möglich.
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang - für Markenschalter im Einsatz
Das Wandthermostat wird in einer klassischen Unterputzdosen montiert. Die Abmessungen des Homematic IP Wandthermostats erlauben Dir sogar die Integration in Mehrfachrahmen führender Hersteller. Die Hauptaufgabe des Wandthermostats ist das Messen der Soll- und Ist-Temperaturen, sowie der Luftfeuchtigkeit im Raum. Dabei kannst Du manuell oder per Smartphone, auf 0,5°C genau, die Temperatur nach Deinen Wünschen anpassen.
Smart Heizen mit der Homematic IP App
Du bist in der Lage bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag zu verwalten. Dadurch kannst Du jederzeit per Homematic IP App Dein Zuhause individuell steuern.
Homematic IP ist kompatibel mit gängigen Schaltserien
Falls Du bereits im Besitz eines Fußbodenheizungssystem bist, ist dass bestimmt kein Hindernis für das Wandthermostat von Homematic IP. Die Integration in Mehrfachrahmen ist ohne Adapter möglich. Ansonsten gibt es Adapter für Rahmen der Hersteller:
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung Ohne Rahmen: 55 x 55 x 54 mm
Mit Rahmen: 86 x 86 x 54 mmArtikelgewicht 136 g Max. Schaltleistung 230 W Lastart Ohmsche Last Leitungsart und -querschnitt Starre und flexible Leitung
0,75 - 1,50 mm²Installation Nur in Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 Versorgungsspannung 230 V/50 Hz Lieferumfang 1x Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang - für Markenschalter
1x Spannungsversorgungseinheit
2x Schrauben 3,2 x 15 mm2x Schrauben 3,2 x 25 mm
1x Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Gibt es die Möglichkeit, das Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang mit Batterien zu benutzen?
Nein, denn für den Betrieb des Homematic IP Wandthermostats sind 230 V erforderlich.
Funktioniert das Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang mit einem Sprachassistenten?Ja! Du kannst zum Beispiel über Amazon Alexa die aktuelle Raumtemperatur abfragen und die Zieltemperatur einstellen.
Gibt es Alternativen zum Homematic IP Wandthermostat für Markenschalter?Ja, Du findest auf unserer Seite das Homematic IP Wandthermostat für 24 Volt Schaltungen und eine batteriebetriebene Lösung - das Homematic IP Wandthermostat.