Die Vorteile des Produkt-Sets im Überblick:
- Automatisierte Bewässerung
- Bewässerung abhängig von Bodenfeuchtigkeit
- Bis zu 6 Zonen
- Zeitpläne und manuelle Steuerung
- Präzises Bewässern möglich
- Produktinformationen
-
- Automatisierte Bewässerung: Mit dem GARDENA smart Irrigation Control Sensor Set bestehend aus der smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung, dem smart Sensor 2 plus dem Smart Sensor 2er-Set und dem smart Gateway hast Du mehr Zeit zum Genießen, statt dauerhaft zu gießen. Die Irrigation Control ersetzt ein gewöhnliches Bedienfeld mit 24 V Bewässerungsventilen.
- Bewässerung abhängig von Bodenfeuchtigkeit: Die GARDENA smart Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit, die Umgebungstemperatur sowie die Lichteinstrahlung. Anhand der Daten setzt Du Deine Gartenbewässerung präziser ein. Auf diese Weise bleibt Dir die Überwässerung oder ein zu trockener Boden erspart und die Pflanzen können richtig gedeihen.
- Bis zu 6 Zonen: Das Starter-Set arbeitet perfekt zusammen. Bewässere mühelos mehrere Bereiche Deines Gartens mit einem unterirdischen Bewässerungssystem. Die smart Irrigation Control steuert bis zu sechs Bewässerungsventile, wovon jedes einzeln unabhängig über die GARDENA smart App gesteuert werden kann. Die vom Sensor erfassten Daten nutzt die Irrigation Control, um nur bei Wasserbedarf der Pflanzen zu bewässern.
- Zeitpläne und manuelle Steuerung: Einmal konfiguriert funktioniert die Schaltung auch, wenn Du gerade mal nicht zu Hause bist. Zeitschaltungen sorgen für ein gleichmäßiges, dauerhaftes Bewässern Deiner Pflanzen.
- Präzises Bewässern möglich: Anhand der mit den Sensoren gesammelten Daten setzt Du Deine Gartenbewässerung präziser ein. Auf diese Weise bleibt Dir die Überwässerung oder ein zu trockener Boden erspart und die Pflanzen können richtig gedeihen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
GARDENA smart Irrigation Control Sensor Set inkl. Gateway EAN 4078500031660 Produktabmessung Irrigation Control: 21 x 13,8 x 10,5 cm
Sensor: 12,3 x 9,4 x 26,2Artikelgewicht Irrigation Control: 998 g
Sensor: 118 gFunkfrequenz & Reichweite 863-870 MHz & ca. 100 m Sensor Messung: Außentemperatur: -1 °C bis 50 °C
Lichteinstrahlung: 3- 200,000 Lux
Bodenfeuchtigkeit: 0% bis 100%Batterien: Smart Sensor: 2 x AA 1,5V Alkaline (nicht im Lieferumfang enthalten) Schutzart: IPX4 Zertifiziert
spritzwassergeschütztLieferumfang: 1x GARDENA  smart Irrigation Control Bewässerungssteuerung1x GARDENA smart Sensor 21x GARDENA smart GatewayGARDENA smart Sensor EAN 4078500018845 Freifeld-Funkreichweite ca. 100 m Bodenfeuchte 0 - 100 % Lichtstä rke 0 - 200.000 Lux Batterien 2 x Alkali-Mangan (Alkaline) Batterien
Typ LR6 (AA) (Mignon)
nicht im Lieferumfang enthaltenBetriebsdauer Batterien ca. 6 Monate (min. 2000 mAh) - Installation
-
- FAQs
- Wie erkennt der GARDENA smart Sensor, wann bewässert werden muss?
Anhand der Lichteinstrahlung, Umgebungstemperatur und der gemessenen Bodenfeuchtigkeit berechnet das GARDENA System genau, wann die Pflanzen wie viel Wasser benötigen und leitet dies an die smart Irrigation Control weiter. Sie steuert dann, je nach Bedarf, die Wasserzufuhr oder setzt, wenn nötig, auch Zeitpläne aus.
Ist die eine zusätzliche Bridge notwendig?
Nein, ein Gateway ist bereits in dem Set erhalten, mit dem die Steuerung des smart Sensors und die Bewässerungssteuerung möglich ist.
Ist für die Inbetriebnahme des GARDENA smart Sensors ein weiteres Produkt nötig?Ja, die Daten, die der GARDENA smart Sensor ermittelt, werden über Funk an das notwendige GARDENA smart Gateway gesendet. Nur das smarte Gateway sendet die Daten an die App.
Welche Batterien werden für den GARDENA smart Sensor benötigt?Es werden AA 1,5 V Batterien benötigt, um den GARDENA smart Sensor in Betrieb zu nehmen.
Für welche Betriebssysteme ist die GARDENA App erhältlich?Die GARDENA smart System App ist mit Android Geräten ab Version 4.4 und iOS Geräten ab iOS 8.1 kompatibel.
Kann ich den GARDENA smart Sensor auch ohne Gateway nutzen?Nein, das Gateway wird zur Inbetriebnahme benötigt, da der Sensor nicht über ein Display verfügt und die Messwerte nur in der App ablesbar sind.